Laut ausländischen Medienberichten arbeitet Dan Arnold für Ultraviolet Technology, ein Unternehmen, das Krankenhäuser, Pharmaunternehmen und Lebensmittelhersteller in ganz Großbritannien mit Desinfektionsgeräten beliefert. Mit der weltweiten Coronavirus-Krise ist auch die Frage, ob ultraviolette Strahlen das neuartige Coronavirus abtöten können, zu einem heiß diskutierten Thema geworden. Kürzlich erhielt Arnold einen ungewöhnlichen Rat, woraufhin viele fragten: Können ultraviolette Strahlen das neuartige Coronavirus abtöten?
Arnold sagte, dass nur eine Art ultravioletten Lichts das neuartige Coronavirus abtöten könne, der Prozess jedoch sehr gefährlich sei und eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstelle.
Jemand hat einmal gefragt, warum wir am Eingang des Supermarkts keine UV-Lampe installiert haben.
Kunden können die Rolle der Sterilisation und Desinfektion übernehmen, indem sie einige Sekunden unter dem ultravioletten Licht stehen und dann hineingehen.
Ich unterstütze einen solchen Vorschlag nicht.
Die Idee, ultraviolettes Licht zur Desinfektion von Haut, Kleidung oder anderen Gegenständen zu verwenden, erfreut sich in einer Flut von „Gesundheitsratschlägen“ im Internet großer Beliebtheit.
Angeblich hat eine Universität in Thailand sogar einen Ultraviolettkanal gebaut, über den sich Studierende desinfizieren können.
Ist ultraviolettes Licht also eine gute Möglichkeit, das neuartige Coronavirus abzutöten?
Stimmt es, dass das neuartige Coronavirus die Sonne hasst und die Sonne es sofort töten wird?
Um es einfach auszudrücken: Diese Ansicht ist falsch.
Gefährliche ultraviolette Strahlen.
Sonnenlicht enthält drei Arten von ultravioletten Strahlen, die erste ist langwelliges Ultraviolett (UVA) , also den größten Teil der Sonnenstrahlung, die die Erdoberfläche erreicht und tief in die Haut eindringen kann. Man geht davon aus, dass sie für 80 % der Hautalterung verantwortlich ist und Falten und Altersflecken verursacht.
Das zweite ist
mittelwelliges Ultraviolett (UVB)
, das die DNA in der Haut zerstört und Sonnenbrand verursacht, der schließlich zu Hautkrebs führt.
Es ist bekannt, dass langwellige und mittelwellige ultraviolette Strahlen für den Menschen schädlich sind und die meisten hochwertigen Sonnenschutzmittel können diesen beiden Arten ultravioletter Strahlen widerstehen.
Der dritte ist
kurzwelliges Ultraviolett (UVC)
, ein relativ unscharfer Teil des Spektrums, der aus kürzeren, energiereicheren Lichtwellenlängen besteht, die besonders gut genetisches Material zerstören können, sei es bei Menschen oder Virionen.
Glücklicherweise ist es unwahrscheinlich, dass die meisten von uns kurzwelliger ultravioletter Strahlung ausgesetzt sind, da diese von der Ozonschicht in der Erdatmosphäre gefiltert wird, lange bevor sie die menschliche Haut erreicht.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass kurzwellige ultraviolette Strahlen einige Mikroben abtöten können. Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1878 sind künstliche kurzwellige ultraviolette Strahlen zu einem wichtigen Desinfektionsmittel geworden. Sie werden in der täglichen Desinfektion von Krankenhäusern, Flugzeugen, Büros und Fabriken eingesetzt.
Entscheidend ist, dass kurzwelliges Ultraviolett zur Desinfektion von Trinkwasser eingesetzt werden kann. Da einige Parasiten gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln wie Chlor resistent sind, ist die keimtötende Wirkung von kurzwelligem Ultraviolett wirksamer.
Obwohl es keine spezifischen Studien zu den Auswirkungen von kurzwelligem UV auf das neuartige Coronavirus gibt, haben Studien gezeigt, dass es zur Behandlung anderer Coronaviren, wie beispielsweise des SARS-Virus, eingesetzt werden kann.
Ultraviolette Strahlung verändert die Struktur ihres genetischen Materials und verhindert die Replikation von Virionen.
Daher verwenden einige Länder mittlerweile hochdosierte kurzwellige Ultraviolettstrahlen zur Sterilisation des neuartigen Coronavirus, manche Busse werden blauer kurzwelliger Ultraviolettstrahlung ausgesetzt und Roboter, die kurzwellige Ultraviolettstrahlen aussenden, sind für die Bodenreinigung in Krankenhäusern zuständig. Banken setzen kurzwellige Ultraviolettlampen schon seit vielen Jahren zur Desinfektion von Münzen ein.
Gleichzeitig verzeichnete auch der Verkauf von UV-Geräten einen neuen Rekord, und einige Anbieter steigerten ihre Produktion, um die Bestellungen zu erfüllen. Arnold sagte, dass UV-Technologie mittlerweile in allen Desinfektionsgeräten zum Einsatz kommt.
Eine wichtige Warnung!
Arnold sagte: „Kurzwelliges Ultraviolett ist wirklich störend, die Leute sollten es nicht berühren. Wenn man mehrere Stunden UVB-Strahlung aussetzt, kann es zu einem Sonnenbrand kommen, kurzwelliges Ultraviolett kann den Körper innerhalb weniger Sekunden verbrennen, wenn die Augen der Sonne ausgesetzt sind.“ Wissen Sie, wie es ist, in die Sonne zu starren?
Es reichen schon wenige Sekunden, um schwere Augenschäden zu verursachen.“
Für den sicheren Umgang mit kurzwelliger Ultraviolettstrahlung ist in der Regel eine professionelle Einweisung in die korrekte Bedienung der entsprechenden Geräte erforderlich.
Kann Sonnenschein das neuartige Coronavirus abtöten?
Haben mittelwellige und langwellige Ultraviolettstrahlen eine keimtötende Wirkung? Wenn die Wirkung der kurzwelligen Ultraviolettstrahlung ähnelt, bedeutet das, dass man virenhaltige Substanzen zur Sterilisation in die Sonne legen kann?
Die einfache Antwort lautet:
es ist möglich
, aber auf diese Methode kann man sich nicht verlassen.
Sonnenlicht ist in Entwicklungsländern zu einer beliebten Methode zur Sterilisation von Wasser geworden und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt sogar die Verwendung von Sonnenlicht-Desinfektionsmitteln.
Die Technik, bei der Wasser in eine durchsichtige Glas- oder Plastikflasche gegossen und diese dann sechs Stunden lang in der Sonne getrocknet wird, gilt als wirksam.
Da langwellige ultraviolette Strahlen im Sonnenlicht mit gelöstem Sauerstoff reagieren und instabile Moleküle wie Wasserstoffperoxid bilden, können die Wirkstoffe vieler Haushaltsdesinfektionsmittel Krankheitserreger zerstören.
Sonnenlicht reagiert nicht mit Wasser und kann dennoch zur Oberflächendesinfektion verwendet werden, die möglicherweise länger anhält, als Sie denken.
Das Problem besteht darin, dass wir nicht wissen, wie lange es anhalten wird, da die wissenschaftliche Forschung zum neuartigen Coronavirus noch in den Kinderschuhen steckt.
Eine Studie zu SARS, einem nahen Verwandten des neuen Coronavirus, ergab, dass eine 15-minütige UVB-Bestrahlung keinen Einfluss auf die Infektiosität des Virus hatte. Allerdings setzten die Forscher SARS keiner UVB-Strahlung aus, die bekanntermaßen das Erbgut stärker schädigt.
Im Gegenteil, andere Viren, wie zum Beispiel die Grippe, könnten wichtige Hinweise liefern.
Als Wissenschaftler die Krankenhauseinweisungen in Brasilien analysierten, stellten sie fest, dass die Zahl der Grippefälle während der Waldbrandsaison stark zunahm. Sie vermuteten, dass die stärkere Rauchentwicklung der Waldbrände die Konzentration der ultravioletten Strahlen in der Sonne verringerte.
Eine andere Studie zeigt: Je länger Grippeviren der Sonne ausgesetzt sind und je höher ihre Konzentration ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ansteckend bleiben.
Die Studie untersuchte in der Luft schwebende Grippeviruspartikel, die nicht an der Oberfläche des Objekts hafteten.
Die oben genannten Studien zeigen, dass die Wirkung der Verwendung von Sonnenlicht zur Desinfektion der Oberfläche von Objekten nicht offensichtlich ist.
Erstens ist nicht klar, wie lange es dauert, bis ultraviolette Strahlung das neuartige Coronavirus inaktiviert, und niemand weiß, welche Dosis erforderlich ist.
Selbst wenn dies der Fall wäre, würde die UV-Dosis der Sonne je nach Tageszeit, Wetter, Jahreszeit und Breitengrad variieren, sodass dies keine zuverlässige Methode zur wirksamen Sterilisation ist.
Letztendlich ist es selbstverständlich, dass die Verwendung jeglicher Art ultravioletter Strahlung zur Desinfektion der menschlichen Haut Schäden verursacht und das Hautkrebsrisiko erhöht.
Sobald das Virus in den Körper eingedrungen ist, kann keine noch so große Menge an ultravioletter Strahlung mehr beeinflussen, ob Sie infiziert sind oder nicht.