UV-Vorteile
: 1) Desinfektion und Sterilisation; 2) Förderung der Knochenentwicklung; 3) es ist gut für die Blutfarbe; 4) es kann gelegentlich einige Hautkrankheiten behandeln; 5) es kann den Mineralstoffwechsel und die Vitamin-D-Bildung im Körper fördern.
Nachteile von Ultraviolett
: 1) Hautalterung und Faltenbildung verursachen; 2) Flecken verursachen; 3) Dermatitis verursachen; 4) Hautkrebs verursachen.
Sterilisationsprinzip von UVC.
Unter allen Wellenlängen des Ultravioletts hat nur das kurzwellige Ultraviolett (UVC) eine sterilisierende und desinfizierende Wirkung. Es handelt sich um eine rein physikalische Desinfektionsmethode. Es zeichnet sich durch ein breites Spektrum, hohe Effizienz, schnelle und gründliche Wirkung aus, benötigt keine Chemikalien, verursacht keine Arzneimittelresistenzen und keine Sekundärverschmutzung usw.
UVD-Ultraviolett mit einer Wellenlänge von 185 nm kann Sauerstoff (O2) in der Luft in Ozon (O3) umwandeln. Ozon hat eine starke Oxidationswirkung und kann Bakterien effektiv abtöten, Ultraviolett mit einer Wellenlänge von 185 nm hingegen hat keine keimtötende Wirkung. Die Ozonausbreitung gleicht die Nachteile aus, dass sich ultraviolette Strahlen nur geradlinig ausbreiten und die Desinfektion einen toten Winkel aufweist. Ozon kann mit der Luft jeden Winkel des Raumes erreichen und so die Sterilisation und Desinfektion gründlicher gestalten.
Das Prinzip der UV-Sterilisation
: Durch ultraviolette Bestrahlung von Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen wird die Molekülstruktur von DNA (Desoxyribonukleinsäure) oder RNA (Ribonukleinsäure) in mikrobiellen Zellen zerstört. Dies führt zu DNA-Kettenbrüchen sowie zur Zerstörung von Nukleinsäure- und Proteinvernetzungen, was zum Tod von Wachstumszellen und regenerativen Zellen führt und so einen Sterilisations- und Desinfektionseffekt erzielt. Die beste Desinfektionswirkung erzielt dabei die ultraviolette Strahlung mit einer Wellenlänge von 253,7 nm.
Ozon-Sterilisationsprinzip
: UVD-Ultraviolettstrahlung mit einer Wellenlänge von 185 nm bestrahlt die Luft, wodurch die Sauerstoffmoleküle O2 in der Luft zersetzt werden können. Die entstehenden O-Atome verbinden sich mit O2-Molekülen und bilden Ozon O3. Ozon O3 hat eine starke Oxidationswirkung, die die Zellwand zersetzender Bakterien zerstören und in die Zellen eindringen kann, um Glucoseoxidase, Ribonukleinsäure (RNA), Desoxyribonukleinsäure (DNA), Proteine, Lipide, Polysaccharide und makromolekulare Polymere zu oxidieren und zu zersetzen und den Stoffwechsel und die Vermehrung von Bakterien zu zerstören, wodurch ein Sterilisations- und Desinfektionseffekt erzielt wird.
Keimtötende Eigenschaften von UVC.
Hocheffiziente Sterilisation
: Die keimtötende Wirkung ultravioletter Strahlen auf Bakterien und Viren ist im Allgemeinen innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen, was fast augenblicklich geschieht, und die keimtötende Desinfektionsfähigkeit ist 600- bis 3000-mal größer als die von Chlor.
Breitband-Sterilisation
: Die Breitband-Sterilisationstechnologie mit Ultraviolettstrahlung ist die höchste aller aktuellen Desinfektionstechnologien. Sie kann nahezu alle Bakterien und Viren mit hoher Effizienz abtöten.
Die Sterilisation ist gründlicher
: Ultraviolette Strahlung in Kombination mit Ozon (UVC+O3) kann eine stärkere und gründlichere Desinfektionswirkung entfalten. Ultraviolette Strahlen bestrahlen die Luft und die Oberfläche von Gegenständen geradlinig, um eine starke Sterilisation und Desinfektion zu erreichen; Ozon dringt mit der Luft in jede Ecke des Raumes ein und tötet Bakterien im Raum gründlich ab.
Absolut umweltfreundlich
: Ultraviolettes Licht gibt ultraviolette Strahlung zur Sterilisation und Desinfektion ab, ultraviolette Strahlen bestrahlen den Sauerstoff in der Luft, um Ozon zu erzeugen, Ozon wird stark oxidiert, um Bakterien und Viren abzutöten, und es besteht keine Notwendigkeit, während des gesamten Sterilisationsprozesses Chemikalien hinzuzufügen, um einen vollständigen Umweltschutz zu erreichen.
Es gibt keine Arzneimittelresistenz
: Ultraviolett oder Ozon zerstören direkt die DNA, RNA und Proteine in bakteriellen Viruszellen, was zum direkten Zelltod und zur Unfähigkeit zur Reproduktion und Replikation führt, und es gibt keine Arzneimittelresistenz. Andererseits macht die Sterilisation anderer Chemikalien Bakterien und Viren resistent gegen Medikamente, was zum Versagen der Sterilisationswirkung der Chemikalie führt.
Keine Sekundärverschmutzung
: Ultraviolett und Ozon führen zum direkten Abtöten von Bakterien und Viren, ohne dass andere chemische Schadstoffe entstehen; gleichzeitig wird Ozon bei Raumtemperatur innerhalb von 15 Minuten (Ozon-Halbwertszeit) in Sauerstoff umgewandelt, ohne dass eine sekundäre Schadstoffbelastung zurückbleibt.
Keimtötende Wirksamkeit von UVC.
Keimtötende Wirksamkeit von UVC-Ultraviolett gegen häufig vorkommende Bakterien und Viren (Strahlungsintensität: 30000 μW/cm2).
Bakterienname |
Zeit totschlagen |
Bacillus anthracis |
0,3 Sekunden |
Tetanus |
0,3 Sekunden |
Shigella dysenteriae |
1,5 Sekunden |
Escherichia coli |
0,4 Sekunden |
Staphylokokken |
1,3 Sekunden |
Mycobacterium tuberculosis |
0,4 Sekunden |
Grippevirus |
0,3 Sekunden |
Poliovirus |
0,8 Sekunden |
Hepatitis B Virus |
0,8 Sekunden |
Bakteriophiles Virus |
0,2 Sekunden |
Aspergillus Niger |
0,3 bis 6,7 Sekunden |
Mucor |
4,6 Sekunden |
Penicillium |
0,9 bis 3,0 Sekunden |
Blaualgen |
10 bis 40 Sekunden |
Nematodeneier |
3,4 Sekunden |
Grüne Algen |
1,2 Sekunden |
Protozoen |
4,0 bis 6,7 Sekunden |
Weißfleckenkrankheit |
2,7 Sekunden |
Infektiöse Pankreasnekrose |
4,0 Sekunden |
Virale hämorrhagische Erkrankung |
1,6 Sekunden |
Verhindern Sie, dass UVC-Ultraviolettstrahlen den menschlichen Körper schädigen.
Die Hauptursache für UVC-UV-Schäden im menschlichen Körper sind Augen und Haut. Kurzfristige Bestrahlung mit hoher Intensität kann Augen und Haut verbrennen, langfristige Bestrahlung mit hoher Intensität kann sogar Hautkrebs verursachen.
Die UVC-Durchdringung ist sehr schwach und kann durch normales transparentes Glas, Kleidung, Kunststoff, Staub usw. vollständig blockiert werden. Daher können Sie Ihre Augen und Haut vor UVC-UV-Schäden schützen, indem Sie eine Brille tragen (vermeiden Sie den direkten Blick ins UV-Licht ohne Brille) und die freiliegende Haut so gut wie möglich bedecken.
Eine kurzzeitige Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung ist vergleichbar mit einer Exposition gegenüber heißer Sonne. Sie ist nicht schädlich, sondern vorteilhaft für den menschlichen Körper. UVB-Strahlen können den Mineralstoffwechsel und die Bildung von Vitamin D im Körper fördern.
Grundsätze zur Vermeidung von UVC-UV-Schäden
: 1) Tragen Sie eine Brille (normale Gläser aus Glas oder Kunstharz). 2) Vermeiden Sie den direkten Blick in UV-Licht. 3) Tragen Sie langärmelige Kleidung, um nackte Haut wie Hände zu bedecken. 4) Verwenden Sie Gegenstände in Ihrer Umgebung, um UV-Strahlen zu blockieren, wie Wände, Möbel, Vorhänge, Bücher und Zeitungen. 5) Vermeiden Sie eine längere UV-Bestrahlung. Kurzzeitige Bestrahlung schadet dem menschlichen Körper nicht.