-
Warum elektronische Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren verwenden?
Aug , 14 2020
Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren finden breite Anwendung in Industrie, Landwirtschaft, Meteorologie, Medizin und im Alltag. Verschiedene Orte und Umgebungen stellen spezifische Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Entsprechend müssen in verschiedenen Branchen bestimmte Standards für Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen eingehalten werden. Um eine sinnvolle Temperatur- und Feuch...
mehr lesen
-
Was ist ein Mikroschalter?
Aug , 17 2020
Ein Mikroschalter ist ein Kontaktmechanismus mit kleinem Kontaktabstand und Schnappmechanismus. Er nutzt einen festgelegten Hub und eine festgelegte Kraft zum Schalten. Er ist von einer Hülle umgeben und verfügt außen über eine Antriebsstange. Da der Kontaktabstand des Schalters relativ gering ist, wird er auch als Mikroschalter oder Schnappschalter bezeichnet. Einführung Der Mikroschalter benötig...
mehr lesen
-
Arten und Prinzipien von Luftbefeuchtern
Aug , 19 2020
Luftfeuchtigkeit bezeichnet die relative Luftfeuchtigkeit. Der prozentuale Anteil der Luftfeuchtigkeit ist ein Maß für die Luftfeuchtigkeit, die in der Wettervorhersage angegeben wird. Je niedriger dieser Wert ist, desto trockener ist die Luft, und je niedriger der Wert, desto unwohler fühlen sich die Menschen. Generell kann unter relativer Luftfeuchtigkeit die Menge an Feuchtigkeit verstanden wer...
mehr lesen
-
Was Sie über den Servomotor wissen sollten?
Sep , 04 2020
Servomotoren sind Mikromotoren, die als Aktuatoren in automatischen Steuerungen eingesetzt werden. Ihre Funktion besteht darin, elektrische Signale in Winkelverschiebung oder Winkelgeschwindigkeit der Welle umzuwandeln. Servomotoren, auch Exekutivmotoren genannt, werden als Aktuatoren in automatischen Steuerungssystemen eingesetzt. Sie wandeln das empfangene elektrische Signal in eine Winkelversch...
mehr lesen
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Wärmeübertragung und einer Wasserübertragung?
Sep , 27 2020
Mit der Verbesserung der Silikonproduktindustrie werden viele kundenspezifische Silikongeschenkverarbeitungen die Erscheinungsmustertechnologie verwenden Bei einigen Produkten werden Formdruckmuster verwendet, bei anderen Tampondruckverfahren oder Thermotransferdruck. Was sind bei Produkten aus weichem Silikonkautschuk die Unterschiede zwischen Thermotransfer und Wassertransfer? Überblick Die Tech...
mehr lesen
-
Warum dreht sich das Gyroskop und was ist das Prinzip?
Oct , 17 2020
Hast du schon mal mit Gyroskopen gespielt? Dieses kleine Ding ist wie Magie. Solange sich der Mittelpunkt mit hoher Geschwindigkeit dreht, ist es ein Taumel. Wenn du ihm einen Drehpunkt gibst, kannst du ihn nicht nur kippen, sondern auch auf einer dünnen Linie stehen oder sogar auf der Spitze eines Stifts rotieren lassen. Ich könnte den ganzen Tag damit spielen. Die Geschichte von Gyroskope Was wi...
mehr lesen
-
Was muss man über die Bluetooth-Technologie wissen?
Oct , 25 2020
Die Geburt der Bluetooth-Technologie Bluetooth stammt eigentlich aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Kern von Bluetooth ist die Kurzstreckenfunkkommunikation, die auf der Frequenzsprungverfahren-Technologie (FHSS) basiert. Sie wurde im August 1942 von der Hollywood-Schauspielerin Hedy Lamarr und dem Pianisten George Antheil vorgeschlagen. Inspiriert von der Anzahl der Tasten eines Klaviers steuern sie ...
mehr lesen
-
Kurzanleitung zu den Mondphasen und wie wirkt sich der Mond auf uns aus?
Dec , 31 2020
Was sind die Mondphasen? und Mondphasenwechsel Erstens lassen sich die Mondphasen aus der Perspektive unserer Erdbeobachtung grob in vier Stadien unterteilen, nämlich Neumond, erstes Viertelmond, Vollmond und letztes Viertelmond. Um den 30. bzw. ersten Tag des Mondmonats befindet sich der Mond zwischen Sonne und Erde. Die Menschen auf der Erde sehen nur die dunkle Seite des Mondes, die der Sonne a...
mehr lesen
-
Was ist ein DCF-Signal?
Jan , 15 2021
Einführung des DCF-Codes Der Sendeturm und der Ersatzsendeturm von flingDCF befinden sich in Mainen (Breitengrad: 50 ° 01' N, Längengrad: 09 ° 00' O), etwa 25 km südöstlich von Frankfurt. Seit 1959 dient DCF77 als Standardfrequenz. Seit 1973 werden zusätzlich Uhrzeit und Datum gesendet. Die DCF-Sendeleistung beträgt 50 kW, die Sendefrequenz 77,5 kHz. Das DCF-Signal wird über Raumwellen und Bodenwe...
mehr lesen